Verantwortung, Action und Freundschaft. Bist Du dabei?
Egal ob Freizeit oder im Dienst, wir halten zusammen! „Kameradschaft steht bei uns an erster Stelle" Freiwillige Feuerwehr steht für Kameradschaft, Zusammenhalt und Teamwork. Ohne den funktionierenden Zusammenhalt könnte keine Feuerwehr existieren. Gerade im Einsatz muss man sich natürlich aufeinander verlassen können. Kameradschaft endet nicht in der eigenen Wehr, sondern wird auch überregional und international gepflegt. Viele freiwillige Feuerwehren sind freundschaftlich über sogenannte Partnerwehren miteinander verbunden.
Feuerwehr ist nicht nur ein Hobby. Du eröffnest Dir eine neue Perspektive und lernst das tolle Gefühl kennen, Menschen in Notlagen zu helfen. Durch eine spannende und fundierte Ausbildung kannst Du professionell helfen und Leben retten. Hierbei kommt es nicht nur auf sportliche Fitness, sondern auch auf Improvisationstalent an, denn jede Übung und jeder Einsatz ist anders. Außerdem kannst Du Dein berufliches Know-how voll in die Feuerwehrarbeit einbringen. Handwerkliche und technische Begabungen sind ebenso gefragt, wie Verwaltungserfahrung. Neue Freundschaften zu hilfsbereiten Menschen aus Deiner Gemeinde sind inklusive und oft, auch im privaten Umfeld, eine große Bereicherung. Wenn Du Lust bekommen hast, Dir ein Bild über die Arbeit Deiner Feuerwehr zu machen oder direkt Deine Talente und Fähigkeiten bei uns einbringen möchtest, dann fülle unser Online-Formular im unteren Abschnitt aus!
Prinzipiell ist jeder Bürger und Bürgerin für den Dienst in der Feuerwehr geeignet, der bereit ist, sich ehrenamtlich in seiner Gemeinde zu engagieren. Der Beruf spielt hier keine Rolle. Die Freiwilligen Feuerwehren leben von der Vielfalt ihrer Mitglieder und deren Talente. Wir haben für jede Lebenslage die richtige „Fachkraft“ an Board.
Zu Beginn der „Feuerwehrkarriere“ muss jeder Anwärter einen Grundlehrgang besuchen. Dieser findet außerhalb der regulären Arbeitszeiten freitags abends und samstags statt, sodass hierfür kein Urlaub benötigt wird. Die Einsatzzeiten haben wir natürlich nicht selbst in der Hand … Übungsdienst: Mittwochs19:00 Uhr – 20:30 Uhr FeuerwehrgerätehausHeidestr. 1 52222 Stolberg
„Wenn ich erwachsen bin, werde ich Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann, das steht fest!“ Wer hat als Kind nicht mindestens einmal davon geträumt, Teil der Feuerwehr zu sein?Wir haben 10 Gründe zusammengestellt, warum es sich lohnt, Teil der freiwilligen Feuerwehr zu sein.
Freiwillige Feuerwehr steht für Kameradschaft, Zusammenhalt und Teamwork. Ohne den funktionierenden Zusammenhalt könnte keine Feuerwehr existieren. Gerade im Einsatz muss man sich natürlich aufeinander verlassen können. Kameradschaft endet nicht in der eigenen Wehr,
Werde jetzt einer von uns.
Wir freuen uns sehr, dass Du Dich für eine Mitarbeit in Deiner Feuerwehr interessierst! Bitte fülle zur Kontaktaufnahme das nachfolgende Formular aus. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Dir!