Welche Funktionen haben Katastrophenschutz-Leuchttürme?

Katastrophenschutz-Leuchttürme sind notstromversorgte Gebäude, die Hilfesuchenden als Orientierungspunkte und Anlaufstellen bei einem Stromausfall dienen sollen.
Je bekannter diese Anlaufstellen sind, desto eher wenden sich die Bürger im. Stromausfall an sie und suchen nicht die überlasteten Dienststellen der Feuerwehr ...
Die Feuerwehr Stolberg stellt im Katastrophenfall mit Notstromgeneratoren eine Minimalversorgung mit Energie sicher. 

Katastrophenschutz-Leuchttürme

Offizielles Video zum Projekt Katastrophenschutz-Leuchttürme